Das neue Jahr startet mit dem beliebten Synchronbacken von Zorra vom Kochtopf. Dieses Mal wurde das Anfängerbrot von Marcel ausgewählt, das als relativ einfach zu backen gilt. Eine Überraschung am Samstagabend Ursprünglich dachte ich, dass das erste Synchronbacken des Jahres am kommenden Wochenende stattfinden würde. Daher war ich überrascht, als ich sah, dass der Teig …
Stromboli: Gefüllte Pizza – süß oder herzhaft
Heute möchte ich euch das Rezept für Stromboli vorstellen, eine gefüllte Pizza, die süß oder herzhaft zubereitet werden kann. Das Rezept stammt von Sarah vom Knusperstübchen und wurde von zorra vom Kochtopf für das Synchronbacken ausgewählt. Obwohl ich normalerweise Rezepte gerne abwandle und Zutaten ändere, habe ich mich dieses Mal weitgehend an zorras vorgeschlagenes Rezept …
Sauerteig-Pizza mit Dinkel – eine bekömmliche Alternative zur Hefe-Pizza
Am Wochenende habe ich mich in der Küche ausgetobt und neben einem frischen Sauerteig-Brot auch eine Brezel oder einen Weckmann ohne Hefe ausprobieren wollen. Zusätzlich dazu habe ich beschlossen, einen Pizzateig zu kneten, während der Sauerteig schön vor sich hin blubberte. Obwohl die süße Variante nur mäßig erfolgreich war, hat die Sauerteig-Pizza wirklich überzeugt. Die …
„Sauerteig-Pizza mit Dinkel – eine bekömmliche Alternative zur Hefe-Pizza“ weiterlesen
Dinkelbaguette zum World Bread Day 2022
World Bread Day feiern und Vollkorngetreide nutzen Inzwischen gibt es für fast alles einen Feiertag, aber den heutigen gilt es wirklich zu feiern: Den World Bread Day. Zum 17. Mal richtet Zorra ihn aus und auf ihrer Seite findet ihr viele kreative Rezepte - von klassisch bis ausgefallen. Prinzipiell backe ich sehr gerne mit …
Leckere Burger Buns aus Dinkelmehl
Nach unzähligen Fehlversuchen kann ich heute endlich stolz ein Rezept für Burger Buns aus Dinkelmehl präsentieren. Oftmals ist es nämlich so, dass wir uns etwas einpacken, weil der schnelle Stopp beim Schnell-Imbiss einfach nicht möglich ist. Ich persönlich habe nämlich keine Lust, danach ein über Bauchschmerzen klagendes Kind zu haben. Mich persönlich stört es nicht …
Hunsrücker Wasserspatzen mit Speck-Sahne-Soße
Nach ewigen Zeiten - es sind schon etwas mehr als drei! Monate - komme ich mal wieder dazu, hier einen Blogbeitrag zu veröffentlichen. All meine guten Vorsätze für 2020 waren dank Corona erst einmal dahin. Es herrschte Ausnahmesituation in allen Bereichen, denn plötzlich waren wir zu fünft zu Hause und sollten trotzdem so gut als …
Grüner Detox-Smoothie zum Aschermittwoch
Mit dem Aschermittwoch beginnt nach den tollen Tagen die Fastenzeit. Für mich ist das der ideale Zeitpunkt um meinem Körper eine Verschnaufpause zu gönnen und die Reserven nach dem Winter wieder aufzufüllen. Das klappt am besten mit einem grünen Smoothie, der mit viel frischem Gemüse und gesunden Gewürzen den Stoffwechsel in Gang bringt und die …
Wintersalat mit dreierlei Kürbis und Feta
Kürbis ist eines meiner persönlichen Superfoods. Ich finde, dass der Begriff inzwischen schon so übertrieben verwendet wird, dass man sich so langsam Gedanken machen muss, was ein Superfood ausmacht. Für mich steht fest, dass es neben vielen Nährstoffen auch ein Lebensmittel sein soll, das regional angebaut wird und auch noch gerade Saison hat. Deshalb habe …
Hühnerfrikassee – einfach und lecker
Heute habe ich mal wieder ein schnelles und leckeres Familiengericht für dich: Hühnerfrikassee. Es ist einfach in der Zubereitung und selbst die Kinder, die um Spargel normalerweise einen großen Bogen machen, fanden es lecker. Reis einweichen Ich habe den Reis mal wieder am Vortag eingeweicht, denn mit Naturreis verhält es sich ähnlich wie mit Hülsenfrüchten: …
Uji – das kenianische Porridge (glutenfrei)
Dass Porridge der ideale Start in den Tag für mich ist, hatte ich bereits erwähnt. Egal ob als Overnight Oats, oder als gekochter Haferschleim - dieses Frühstück hält lange satt, weil es viele Ballaststoffe enthält. Zusätzlich ist es durch die Zugabe von Früchten und Nüssen sehr vielseitig. Weil Volker von volkermampft im Rahmen seiner kulinarischen …