Grüner Detox-Smoothie zum Aschermittwoch

Mit dem Aschermittwoch beginnt nach den tollen Tagen die Fastenzeit. Für mich ist das der ideale Zeitpunkt um meinem Körper eine Verschnaufpause zu gönnen und die Reserven nach dem Winter wieder aufzufüllen. Das klappt am besten mit einem grünen Smoothie, der mit viel frischem Gemüse und gesunden Gewürzen den Stoffwechsel in Gang bringt und die …

Kombucha gegen den (Festtags-) Kater

hagebutte

Die schönste Zeit des Jahres Zurzeit tummeln sich die Festtagsessen auf den Blogs: Von deftigen Braten bis zu den veganen Alternativen plant Jeder sein Festmahl für die besinnlichste Zeit des Jahres. Danach folgt der obligatorische Nachtisch, der die Kalorienbilanz nochmal sprunghaft nach oben schnellen lässt. Zum Essen gereichter Wein oder das ein oder andere kühle …

Holunder-Kombucha

Holunder-Kombucha ist eine meiner Lieblingssorten. Gerade wenn die Tage wieder kürzer werden, ist der Vitamin C-haltige Holundersaft die ideale Ergänzung zum Kombucha. Er verleiht deinem probiotischen Erfrischungsgetränk einen komplexen Geschmack, den du unbedingt ausprobieren solltest. Aber Vorsicht: Du solltest jeden Tag die Flasche öffnen, sonst droht Explosionsgefahr! Du benötigst: 1 Liter Flip-Top Flasche 100ml Holundersaft-Saft …

Waldmeister-Kombucha

Ich hoffe, ihr habt im Mai fleißig frischen Waldmeister gesammelt und dann getrocknet, denn ich habe für uns das ideale Erfrischungsgetränk für die heißesten Tage des Jahres gefunden. Da ich regelmäßig Kombucha braue, suche ich  immer nach neuen Möglichkeiten, diesen geschmacklich zu verfeinern: Der Waldmeister gibt dem probiotischen Getränk die gewünschte Frische. Gerade wenn das …

Die Challenge: No-Waste-Almost-Smoothie

Wie bereits in meinem vorherigen Post erwähnt, galt es ein halbes Bund Karottengrün weiterzuverwerten. Da mir spontan kein besserer Einfall kam, wie ich ungefähr hundert Gramm Grünzeug so zubereite, dass es auch verzehrbar ist, wurde es kurzerhand in meinen Power-Mixer gesteckt. Jetzt wäre es ja langweilig gewesen, zwei Bananen dazuzugeben und das süße Getränk zu …

Kulturgut
%d Bloggern gefällt das: