Beschreibung
Brotbackmischung für Sauerteigbrot
Brot backen ohne viel Aufwand
Wenn es dir schwerfällt, das Backen von frischem Brot in deinen Alltag zu integrieren, weil es aufwendig und zeitintensiv ist, dann haben wir genau das richtige für dich: Frisches Sauerteigbrot zu Hause backen, ohne teure Küchengeräte oder viel Aufwand.
Hier erhältst du drei unserer Brotbackmischungen im günstigen 3er-Pack. Backen wie zu Urgroßmutters Zeiten: Mit langer Reifezeit und besonders viel Geschmack.
Einfache Zubereitung
Für die Zubereitung brauchst du keine Küchenmaschine, denn der Teig muss nur kurz geknetet werden. Anschließend lässt du ihn für 8-10 Stunden in einer Schüssel ruhen. bis er zum Gehen in die Form kommt. Weil unsere Backmischungen alle frei von Zusatzstoffen sind und nur aus Mehl und getrocknetem Sauerteig bestehen, variiert die Gehzeit des Teiges.
Die Hefen im Teig benötigen Wärme, sodass eine zu kühle Wohnung die Gehzeit stark verlängern kann. Bei einer Zimmertemperatur von 23°C braucht der Teigling in etwa 10-12 Stunden, bis er bereit für den Ofen ist. Sollte es in deiner Küche besonders warm sein, verkürzt sich die Gehzeit, wenn es unter 20 Grad sein sollte, dann dauert es länger, bis du dein Brot backen kannst. So kannst du die Backzeit nach deinen individuellen Bedürfnissen anpassen.
Brot braucht Zeit
Gerade wenn du herkömmliches Brot vom Bäcker schlecht verträgst, dann solltest du unser Sauerteigbrot probieren. Durch eine lange Reifezeit werden schwer verdauliche Stoffe (FODMAPS) enzymatisch abgebaut und die im Getreide enthaltenen Nährstoffe für unseren Körper verfügbar gemacht.
Wähle zwischen:
3x Sauerteigbrot #1 – 100% Roggen
3x Sauerteigbrot #2 – Roggen-Dinkel
3x Sauerteigbrot #3 – Roggen-Emmer
3x Sauerteigbrot #4 – Einkorn-Emmer
3x Sauerteigbrot #5 – 100% Khorasan
3x Sauerteigbrot #6 – 100% Einkorn
Brottopf Single
Neben den Brotbackmischungen erhältst du unseren hochwertigen Brottopf Single – ein Qualitätsprodukt der Töpferei Seifert. Er kann sowohl zur Aufbewahrung von Brot, als auch zum Backen der Brotbackmischungen verwendet werden. Der Topf hat ein Fassungsvermögen für etwa 1-1,5 Kilogramm Teig. Das entspricht in etwa einer bis 1,5 Brotbackmischungen. Anschließend kann das gebackene Brot im Brottopf aufbewahrt werden.
Angaben des Herstellers:
Glasuren
Der Grundstoff „Ton“ wird ausschließlich aus heimischen Regionen bezogen, dem „Kannenbäckerland“.
Übrigens kommt dieser Begriff nicht nur vom Glas, sondern besteht auch daraus. Wir glasieren in den abgebildeten verschiedenen Farben, alle mit einer natürlich-lebendigen Struktur.
Die Innenglasuren erfüllen nicht nur den (für unseren Maßstab) niedrigen Standard „lebensmittelecht“, sondern sind auch völlig giftfrei. Man achte auf den kleinen Unterschied.
Eigenschaften
Das Austrocknen von Brot wird stark verzögert. Angeschnittenes Brot bleibt länger frisch und schmeckt noch nach Tagen.
Überschüssige Feuchtigkeit wird abgegeben und Schimmel weitgehend verhindert.
Die Keramik ist reinigungsfreundlich.
Pflege
Normalerweise werden nur die alten Brösel trocken ausgewischt.
In unseren Töpfen herrscht optimales Klima, trotzdem hält sich Brot natürlich auch darin nicht unbegrenzt.
Sollte doch einmal Brot schimmeln, waschen Sie den Topf mit Essigessenz (pur) aus.
Damit ist eventueller Schimmelpilz zuverlässig beseitigt.
Der Brottopf ist absolut spülmaschinenfest.
Maria –
Ich habe die Backmischungen inkl. Brottopf zum Geburtstag geschenkt bekommen. Besonders gut finde ich das ich im Topf das Brot sowohl backen als auch aufbewahren kann. Eine Backmischung passt optimal in den Topf und schmeckt hervorragend. 👍