Veröffentlicht am 2 Kommentare

Exotische Cremesuppe – Soul Food mal anders

Ballaststoffe

Es gibt Phasen, da scheint die Arbeit einen sehr großen Teil des Lebens einzunehmen, dazu kommen dann die Aufgaben im Haushalt und die lieben Kleinen brauchen natürlich auch genügend Aufmerksamkeit. Wenn mein Alltag so aussieht, dann wache ich morgens schon mit einem unguten Gefühl auf, weil ich glaube, dass ich das von mir geforderte Pensum gar nicht schaffen kann.

Der Tag verläuft dann meistens so, dass ich dann doch allen Anforderungen gerecht werde, aber mir doch so vorkomme, als würde ich nur meine Aufgaben abhaken und wie auf Schienen unterwegs sein.

Dann gilt es, auch mal einen Moment für sich zu finden und zur Ruhe zu kommen. Das geht am Besten, wenn ich mich in meine Küche stelle und etwas zubereite, was meinen Alltag entschleunigt und die Reserven wieder auffüllt.

Wenn ich viele Termine habe und unterwegs bin, dann merke ich, dass mein Körper nach Ruhe, aber auch nach Nährstoffen verlangt. Kennt ihr das auch, dass man immer krank wird, nachdem man ein größeres Projekt abgeschlossen hat? Meiner Meinung nach braucht der Körper dann sehr nährstoffreiches Essen, denn Stress geht ja bekanntlich “an die Substanz”.

Um also dem Tief nach der anstrengenden Phase entgegenzuwirken, habe ich mich mal wieder für eine Suppe entschieden – ich liebe Suppe. Nein, ich LIEBE 💗 Suppe: Du wirfst einfach alles, was das Gemüsefach hergibt in einen Topf, lässt es etwas vor sich hin köcheln und hast ein wärmendes und sättigendes Hauptgericht. Suppe geht immer!

An diesem Tag haben mich die Süßkartoffeln im Supermarkt angelacht, sodass ich mich für eine exotische Suppe mit Kokosmilch entschieden habe. Dazu passen hervorragend frischer Ingwer und Kurkuma – die verwende ich auch immer, wenn diverse Erkältungssymptome grassieren. Die Knochenbrühe kann auch problemlos gegen Gemüsebrühe getauscht werden, dann ist die Suppe vegan.

Zutaten:

1 Hokkaido-Kürbis oder 1 große Süßkartoffel)

2 dicke Karotten

2 rote Zwiebeln

1 Stange Lauch

2 Pastinaken

1 Stück Sellerie (etwa 100g)

1 großes Stück Ingwer

1/2 Kurkuma-Knolle

1l Knochenbrühe (vegan: Gemüsebrühe)

600ml Kokosmilch

Salz

Pfeffer

Chili-Pulver

Kokosöl

Koriander (zum Dekorieren)

Zubereitung:

Erhitze einen Esslöffel Kokosöl in einem Topf und dünste die gewürfelten Zwiebeln darin an. Während die Zwiebeln schmoren, bereite ich das restliche Gemüse vor: der Lauch wird in Ringe geschnitten und gewaschen. Kürbis/Süßkartoffel, Karotten, Pastinaken und Sellerie werden in grobe Würfel geschnittenen und beiseite gestellt. Ingwer und Kurkuma werden mit einem Löffel geschält, etwas zerkleinert und zu den bereits glasig werdenden Zwiebeln gegeben.

Nach ein paar Minuten gebe ich dann das restliche Gemüse hinzu und brate auch dieses mit an, bis alles duftet. Dann lösche ich mit der Knochenbrühe ab und koche diese auf. Sobald die Brühe anfängt zu köcheln, reduziere ich die Hitze und lasse alles bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten simmern (die Brühe darf nicht kochen).

Wenn das Gemüse gar ist, nehme ich den Topf vom Herd und gebe die Kokosmilch hinzu. Dann wird alles püriert und mit Salz, Pfeffer und Chili abgeschmeckt. Anschließend koche ich die Suppe nochmals auf und gebe gegebenenfalls noch etwas Wasser hinzu, sodass sie die richtige Konsistenz hat.

Vor dem Servieren gebe ich noch etwas frischen Koriander darüber, das mag aber nicht jeder. Du kannst auch geröstete Pinienkerne oder Brotwürfel nehmen, oder aber einen Klecks Schmand. Ich habe noch zwei Riesengarnelen angebraten.

Verlinkt mir doch einfach eure Lieblingssuppe, dann kann ich meine Rezeptsammlung erweitern 😁.