Ich hoffe, ihr habt im Mai fleißig frischen Waldmeister gesammelt und dann getrocknet, denn ich habe für uns das ideale Erfrischungsgetränk für die heißesten Tage des Jahres gefunden. Da ich regelmäßig Kombucha braue, suche ich immer nach neuen Möglichkeiten, diesen geschmacklich zu verfeinern: Der Waldmeister gibt dem probiotischen Getränk die gewünschte Frische.
Gerade wenn das Thermometer über 30 Grad klettert, macht mir das Wetter besonders zu schaffen, denn ich trinke allgemein zu wenig. Wenn das Treppenlaufen zum Kraftakt wird, dann habe ich schnell Probleme mit dem Kreislauf, oder ich bekomme Kopfschmerzen. Dagegen hilft mir immer eine Kombucha-Schorle, denn neben den probiotischen Kulturen finden sich auch Vitamine in dem Gärgetränk.
Weil ich weitestgehend auf Zucker verzichte, verwende ich Kombucha, der 14-21 Tage vergoren wurde. Damit ist nur noch sehr wenig Zucker enthalten und er schmeckt mir durch die leichte Säure noch besser 😋.
Noch ein Wort zum Vorteil von selbst hergestelltem Kombucha: Der Kombucha, den man im Geschäft kaufen kann, hat meistens keine probiotischen Kulturen mehr, denn er wurde pasteurisiert. Außerdem macht es Spaß, mit immer neuen Geschmäckern zu experimentieren, so erhältst du abhängig von der Teesorte und von den zugesetzten Aromen ein immer neues Getränk.
Viel Spaß beim Ausprobieren:
Zutaten:
1 Liter fertig vergorener Kombucha
3-4 Blättchen Waldmeister.
Anleitung:
Fülle zunächst den fertigen Kombucha in einen 1-Liter-Flasche mit Klemmverschluss. Gib‘ dann den Waldmeister hinzu. Verschließe die Flasche und lasse sie bei Raumtemperatur 3-4 Tage stehen. Öffne jeden Tag die Flasche kurz, um möglicherweise entstehende Kohlensäure entweichen zu lassen.
Es ist wirklich nicht nötig, mehr Waldmeister hinzu zu geben, weil der Geschmack durch die Vergärung dann schnell zu intensiv wird. Weil ich selten süße Säfte, sondern eher Kräuter oder Gewürze in meinen Kombucha gebe, entsteht auch oft keine oder nur wenig Kohlensäure. Trotzdem öffne ich jeden Tag die Flasche, denn ab und an hatte sich doch schon Druck aufgebaut und dazu geführt, dass ich einen Kombucha-Springbrunnen in der Küche hatte 😳.
