Das Urlaubsziel
In der letzten Woche haben wir Urlaub an der Nordsee gemacht. Eine Region, die aufgrund des dort vorhandenen Klimas darauf eingestellt ist, dass Allergiker dort Urlaub machen. Schon in den 1990ern wurde meinen Eltern empfohlen, dort Urlaub zu machen, da das mein akutes Asthma lindern könne.
Ich war sehr skeptisch, denn ich weiß wie schwierig es ist, in einem Restaurant etwas zu bestellen, das ohne VIELE Zusatzstoffe auskommt. Denn der Utopie, dass ein Koch seine Soße einreduziert und dieser nicht mit Soßenbinder, die häufig Laktose enthalten, die gewünschte Konsistenz verschafft, hänge ich schon lange nicht mehr nach.
Die Vorbereitungen
Naja, Vorbereitung ist alles. Also habe ich vor der Buchung angerufen und nur gesagt, dass Söhnchen gesundheitsbedingt auf Weizen verzichten soll. Mit der korrekten Ausweisung komme ich nämlich inzwischen prima zurecht und finde so dann auch immer etwas passendes. Die nette Dame informierte mich, dass sie so oder so ALLES beschildern würden. Damit waren meine Zweifel zerschlagen und es wurde gebucht.

Dass wir All-inclusive hatten bedeutete, dass ich mich relativ schnell zurechtfinden konnte, da Buffets ja doch häufig ähnlich aufgebaut sind und es immer eine Sättigungsbeilage geben sollte, die sehr viele auch vertragen. Zum Frühstück gibt es bei uns meistens Naturjoghurt mit Haferflocken, mittags Kartoffeln und abends Brot. Das sollte doch machbar sein.
Unsere Erfahrungen
Leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt, denn weder gab es ungesüßte Haferflocken, noch eine korrekte Beschilderung. Denn dass Bratwürstchen gar keine Konservierungsstoffe haben, das habe ich noch nicht einmal im Bio-Segment gefunden.
Nun ist es ja so, dass meine Kids eigentlich wieder alles vertragen, was ohne Pülverchen oder ähnliches auskommt. Wäre dem nicht so gewesen, hätte ich den Urlaub kategorisch abgelehnt. So war ich der Meinung, dass wir diese Woche schaffen sollten, ohne Bauchschmerzen und Hautausschläge. Dem war leider auch nicht so.
Mein Fazit
Jemand der keine Unverträglichkeit hat oder hatte, wird mein Fazit als Meckern abstempeln, aber wer in einer vergleichbaren Situation ist, der wird auch feststellen müssen, dass die Sensibilität für dieses Thema noch nicht so weit vorhanden ist, dass ein unbeschwerter Urlaub möglich ist. Dabei wäre es so einfach, dem ganzen zu entgehen, indem einfach gekocht würde, wie noch vor 100 Jahren.
Dass weder Fleisch noch Gemüse ohne die Zugabe von Sahnesoße schmecken würde jeder, der gerne kocht, verneinen. Wenn es mehr Kochkunst und weniger künstliche Zusatzstoffe geben würde, dann gäbe es aller Wahrscheinlichkeit nach auch weniger Unverträglichkeiten.
Hinzu kommt der Einsatz von zu viel Zucker, der ja nachweislich den Darm schädigt und damit Allergien begünstigt. Dass der Naturjoghurt beim Buffet zwei Mal fehlte und es stattdessen Granatapfeljoghurt gab, ist für mich dann sehr bedauerlich, denn die zahlreichen Kinder werden von klein an daran gewöhnt, zu dem gesüßten Produkt zu greifen.
Wer von Haus aus gerne süß ist, dem steht ja die Möglichkeit offen, den Naturjoghurt mit Honig, Marmelade oder Zucker zu süßen, andersherum geht das aber nicht. Denn dass viele Kinder Leidtragende der offensiven Werbemaßnahmen sind, sehe ich tagtäglich an den mitgebrachten Pausensnacks.

Ich versuche weiterhin Bewusstsein zu schaffen, indem ich das Personal zum Beispiel dann freundlich darauf hinweise, dass die Beschilderung unzureichend ist und meinem Söhnchen im nahegelegenen Supermarkt die Dinge kaufe, die er auch zu Hause isst. So viel zu All-inclusive 🤨.
Wer mit Unverträglichkeiten oder Allergien einen unbeschwerten Urlaub genießen will, der muss sich definitiv gut vorbereiten und konkret nachhaken, denn in meinem Fall hat der Anruf im Vorfeld leider nicht ausgereicht.
Wer hat ähnliche Erfahrungen beim Reisen mit Unverträglichkeiten gemacht, oder kennt eine Region, die für Allergiker zu empfehlen ist? Ich bin für alle Tips dankbar 😅.
schade eigentlich, dabei ist es doch so einfach alles “in Natur” auf ein Buffet zu stellen. So kann sich jeder nehmen was er möchte. Das gilt auch bei einem kalt warmen Buffet. Selbst verschiedene Soßen kann sich dann jeder nach belieben und Verträglichkeit nehmen. Lieben Gruß Claudia