
Das Besondere an diesem Basilikum-Pesto ist, dass ich auch hier ein fermentiertes Lebensmittel verwende: Knoblauch. Neben den klassischen Zutaten verwende ich den in Salzlake eingelegten Knoblauch, weil er meiner Meinung nach milder schmeckt, als die unfermentierte Variante. Auch meinen Kindern schmeckt dieses Basilikum-Pesto, denn durch die Fermentation wird dem Knoblauch ein Teil seiner Schärfe genommen, gleichzeitig entstehen probiotische Bakterien. Da Knoblauch ein präbiotisches Lebensmittel ist, profitierst du doppelt
Zutaten für 4 Personen
2 Töpfe Basilikum
100g Pinienkerne
100 ml gutes Olivenöl
100g geriebenen Parmesan
3 Zehen fermentierten Knoblauch
1 TL Salz
Anleitung
Basilikum abschneiden und mit den übrigen Zutaten in eine Mixschüssel geben. Alles fein pürieren. FERTIG!
Basilikum-Pesto schmeckt toll auf gekochten Nudeln, mit einem grünen Salat serviert hast du eine schnelle und vollwertige Mahlzeit. Man kann es aber auch zum Verfeinern von Salatdressings nehmen, oder ich habe auch schon Mini-Brötchen damit gefüllt. Du siehst, die Einsatzmöglichkeiten sind unendlich, sei kreativ!
Wenn du das Pesto in ein Glas füllst und KOMPLETT (sehr wichtig!) mit Öl bedeckst, hält es sich im Kühlschrank mindestens 2 Wochen.