Wie lange hält sich der Ansatz?

Kurze Antwort: Bei guter Pflege ewig.

Dazu ist es wichtig, dass

  • Gärda regelmäßig gefüttert wird.
  • du immer mit Sauberen Utensilien arbeitest.
  • das Glas mit dem Ansatz im Kühlschrank gut verschlossen ist.

Sollte sich eine dunkle Flüssigkeit gebildet haben, oder der Ansatz einen strengen Geruch nach Nagellackentferner oder Alkohol haben, dann braucht der Ansatz Futter. Ich füttere in einem solchen Fall mehrere Male hintereinander und warte immer, bis der Ansatz deutliche Blasen hat. Gärda bleibt dann 2-3 Tage bei Raumtemperatur stehen, danach hatte sie immer wieder den leicht säuerlichen Geruch und konnte wieder in den Kühlschrank.

Sollte sich auf dem Ansatz Schimmel gebildet haben, dann muss dein Ansatz entsorgt werden. Es macht Sinn, immer eine Trockensicherung des Ansatzes zu haben, auf die du dann zurückgreifen kannst.

Kulturgut
%d Bloggern gefällt das: