Synchronbacken: Das Anfängerbrot von Marcel

Das neue Jahr startet mit dem beliebten Synchronbacken von Zorra vom Kochtopf. Dieses Mal wurde das Anfängerbrot von Marcel ausgewählt, das als relativ einfach zu backen gilt. Eine Überraschung am Samstagabend Ursprünglich dachte ich, dass das erste Synchronbacken des Jahres am kommenden Wochenende stattfinden würde. Daher war ich überrascht, als ich sah, dass der Teig …

Stromboli: Gefüllte Pizza – süß oder herzhaft

Heute möchte ich euch das Rezept für Stromboli vorstellen, eine gefüllte Pizza, die süß oder herzhaft zubereitet werden kann. Das Rezept stammt von Sarah vom Knusperstübchen und wurde von zorra vom Kochtopf für das Synchronbacken ausgewählt. Obwohl ich normalerweise Rezepte gerne abwandle und Zutaten ändere, habe ich mich dieses Mal weitgehend an zorras vorgeschlagenes Rezept …

Sauerteig-Pizza mit Dinkel – eine bekömmliche Alternative zur Hefe-Pizza

Am Wochenende habe ich mich in der Küche ausgetobt und neben einem frischen Sauerteig-Brot auch eine Brezel oder einen Weckmann ohne Hefe ausprobieren wollen. Zusätzlich dazu habe ich beschlossen, einen Pizzateig zu kneten, während der Sauerteig schön vor sich hin blubberte. Obwohl die süße Variante nur mäßig erfolgreich war, hat die Sauerteig-Pizza wirklich überzeugt. Die …

Dinkelbaguette zum World Bread Day 2022

Dinkelbaguette

  World Bread Day feiern und Vollkorngetreide nutzen Inzwischen gibt es für fast alles einen Feiertag, aber den heutigen gilt es wirklich zu feiern: Den World Bread Day. Zum 17. Mal richtet Zorra ihn aus und auf ihrer Seite findet ihr viele kreative Rezepte - von klassisch bis ausgefallen. Prinzipiell backe ich sehr gerne mit …

Versunkener Apfelkuchen aus Urgetreide in zwei Varianten

Der versunkene Apfelkuchen ist ein traditionelles Rezept, das sich leicht an individuelle Vorlieben anpassen lässt. In meiner Familie wird das Grundrezept seit Generationen weitergegeben, und ich habe es nun mit einigen Abwandlungen modernisiert. Mit weniger Zucker und der Verwendung von Dinkelmehl anstelle von Weizenmehl wird der Kuchen etwas gesünder und nährstoffreicher. Außerdem habe ich die …

Fermentierte Curry-Kohlrabi-Karotten

Letzte Woche habe ich mir mal wieder Zeit genommen, um Gemüse zu fermentierten. Nachdem ich im letzten Jahr schon Spargel, Ketchup und natürlich Kraut mit dieser alten und traditionellen Art der Haltbarmachung konserviert habe, waren jetzt Kohlrabi und Karotten dran. Wie schon öfters erwähnt, sind die im Ferment entstehenden Milchsäurebakterien superwichtig für einen gesunden Darm. …

Leckere Burger Buns aus Dinkelmehl

Nach unzähligen Fehlversuchen kann ich heute endlich stolz ein Rezept für Burger Buns aus Dinkelmehl präsentieren. Oftmals ist es nämlich so, dass wir uns etwas einpacken, weil der schnelle Stopp beim Schnell-Imbiss einfach nicht möglich ist. Ich persönlich habe nämlich keine Lust, danach ein über Bauchschmerzen klagendes Kind zu haben. Mich persönlich stört es nicht …

Hunsrücker Wasserspatzen mit Speck-Sahne-Soße

Nach ewigen Zeiten - es sind schon etwas mehr als drei! Monate - komme ich mal wieder dazu, hier einen Blogbeitrag zu veröffentlichen. All meine guten Vorsätze für 2020 waren dank Corona erst einmal dahin. Es herrschte Ausnahmesituation in allen Bereichen, denn plötzlich waren wir zu fünft zu Hause und sollten trotzdem so gut als …

Backen mit Urgetreide

Einkorn-Vollkornbrot

Backen mit Urgetreide ist schon etwas anders, als mit hellem Weizenmehl. Schon vor vielen Jahren habe ich es durch Dinkel ersetzt, der auch ein Urgetreide ist. Schon Dinkel ist nicht anspruchslos, denn Teige werden im allgemeinen weicher. Bei Kuchen ist das kein Problem, aber zum Beispiel bei Pizzateig wird das ganze schon etwas schwieriger. Vor …

Grüner Detox-Smoothie zum Aschermittwoch

Mit dem Aschermittwoch beginnt nach den tollen Tagen die Fastenzeit. Für mich ist das der ideale Zeitpunkt um meinem Körper eine Verschnaufpause zu gönnen und die Reserven nach dem Winter wieder aufzufüllen. Das klappt am besten mit einem grünen Smoothie, der mit viel frischem Gemüse und gesunden Gewürzen den Stoffwechsel in Gang bringt und die …

Kulturgut
%d Bloggern gefällt das: