Beschreibung
Mit unserem Mini-Gärtopf der Firma Schmitt, kannst du dir fermentiertes Gemüse selbst herstellen. Neben Sauerkraut und Kimchi, kannst du auch saure Gurken, oder Karotten-Sellerie einlegen. So bleibt das Gemüse lange haltbar und du erhältst nebenbei noch eine Extraportion Pro- und Präbiotika, die wichtig für eine gesunde Darmflora sind. Der Mini-Gärtopf ist ideal für den kleinen Haushalt, oder für Neulinge. So kannst du erste Erfahrungen sammeln und ausprobieren, welches Ferment dir am besten schmeckt.
Verwendung
Das Gemüse wird geschnitten oder gehobelt und in den gut gereinigten Gärtopf geschichtet. Anschließend wird es mit den enthaltenen Steinen beschwert. Das Gemüse wird mit Salzwasser (20g/Liter) übergossen, bis es komplett bedeckt ist. Dann wird der Deckel geschlossen und der Rand des Töpfchens mit Wasser gefüllt. So ist es luftdicht verschlossen.
Das Gemüse bleibt bis zu vier Wochen in dem Gärtöpfchen, bevor es in den Kühlschrank kommt. Je länger das Gemüse im Gärtopf bleibt, desto weicher und saurer wird es. Nach Abschluss der Fermentation kann das Gemüse in Schraubgläsern im Kühlschrank gelagert werden. Der Gärtopf kann dann für das nächste Ferment verwendet werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.