Angebot!

Gärkörbchen aus Holzschliff für ein Brot von 750g

8,49  inkl. MwSt.

Gärkorb aus Holzschliff

  •  zum Gehenlassen des Teiglings
  • für ein Brot von 750g
  • Naturprodukt aus Fichtenholz
  • stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft
  • frei von chemischen Zusätzen

Beschreibung

Warum Holzschliff?

Dieses Gärkörbchen aus Holzschliff für ein Brot von 750g ist frei von chemischen Zusätzen und das verwendete Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die Herstellung erfolgt einzig durch das Zusammenpressen des mit Wasser vermischten zerkleinerten Holzes und einer anschließenden Trocknung.
Die Herstellung erfolgt aus heimischem Fichtenholz, weshalb Gärkörbchen aus Holzschliff nachhaltig und umweltfreundlich sind.
Während das häufig zu findende Peddigrohr aus dem Holz der Kletterpalme gewonnen wird, die in tropischen Ländern beheimatet ist, stellt Holzschliff damit die umweltfreundlichere Alternative dar.

Verwendung

Nach dem Kneten des Teiges wird der Teigling zum Gehenlassen in das sehr gut bemehlte Gärkörbchen gelegt. Wenn der Teigling aufgegangen ist, wird dieser auf das heiße Backofenblech gestürzt. Das heißt, dass das Gärkörbchen nicht zum Backen verwendet werden darf, denn Holzschliff sollte nicht über 80°C erhitzt werden.

Pflege

Nach der Nutzung ist das Gärkörbchen feucht, weshalb es trocknen muss, damit sich kein Schimmel bildet. Wenn es wieder ganz trocken ist, kann es gegebenenfalls noch mit einer Bürste ausgebürstet werden, bevor es bis zum nächsten Einsatz weggestellt wird.

Der Vorteil eines Gärkörbchens

Im Gegensatz zur klassischen Backform speichert das Gärkörbchen aus Holzschliff Wärme besser und sorgt so für ein besseres Klima für den Teigling. Dieser hat also bessere Bedingungen um aufzugehen. Zusätzlich erhält dein fertiges Brot eine gleichmäßige Kruste, wenn du es nicht in einer Form backst.

Hinweis

Dieses Gärkörbchen aus Holzschliff ist geeignet für ein Brot von 1000g. Die Form gibt dem Brot später sein charakteristisches Aussehen. Das Gärkörbchen sollte vor der Verwendung gut mit Roggenmehl bestäubt werden, sodass der Teig beim Herausstürzen nicht hängen bleibt.

Insbesondere Teige aus Urkorn kleben häufig am Gärkörbchen fest, wenn es nicht großzügig bemehlt wurde. Solltest du Roggenmehl nicht vertragen, dann kannst du Maisstärke verwenden.

Wir haben bewusst keine Gärkörbchen mit Motiv, denn in diesen Aussparungen bleibt der Teig oft hängen. So eignet sich dieses Gärkörbchen aus Holzschliff auch gut für Anfänger.

Für größere Brote eignen sich unserer Gärkörbchen für Brote bis 1000g

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,8 kg
Größe n. v.
Ausführung

oval, glatt, oval mit Rillenmuster, oval mit Waffelmuster, rund mit Rillenmuster

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Gärkörbchen aus Holzschliff für ein Brot von 750g“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Kulturgut