Pizzateig mit Vollkornanteil

Zutaten

350 Dinkelmehl Type 630

150g Einkorn-Vollkornmehl (alternativ: Dinkelvollkornmehl)

300g Hefewasser aus dem Kühlschrank; (alternativ: 5g Frischhefe ins Mehl bröseln und Hefewasser durch kaltes Wasser ersetzen)

30g Olivenöl

10 g (oder mehr) Salz

Anleitung:

Das Wasser und das Öl in eine Schüssel geben und dann das Mehl dazugeben. Wenn du den Teig von Hand knetest, dann dauert es 8 bis 10 Minuten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Wenn du mit der Küchenmaschine knetest, dann dauert es nur ca. 5 Minuten.

30 Minuten ruhen lassen.

Dann das Salz dazu geben und nochmals kräftig unterkneten.

Jetzt kommt der Teig in den Kühlschrank. Frühestens nach 24 Stunden (bis zu 72 Stunden ist auch überhaupt kein Problem) aus dem Kühlschrank nehmen. Weil Dinkelmehl weicher ist, als Weizenmehl, rolle ich den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kalt aus, damit ich ihn noch bearbeiten kann.

Dann wird er zum Belegen auf ein Blech gelegt. Wenn du den Teig zuerst warm werden lässt, lässt er sich kaum noch auf das Blech heben.

Nach Belieben belegen und 20-25 Minuten bei 180°C (Ober-/Unterhitze) backen.