Der Rosmarin gibt deinem Kombucha eine eigene Note, weshalb du das folgende Rezept versuchen solltest, wenn du den Geschmack dieses Heilkrauts magst.

Du benötigst:
1l Flip-Top Flasche
1 Stängel Rosmarin (5cm)
fertigen Kombucha
Anleitung:
Gehe nach der Anleitung für das Brauen von Kombucha vor. Entferne den Scoby und fülle den Kombucha in eine saubere Flip-Top Flasche. Füge nun den Rosmarin hinzu und verschließe die Flasche.
Lasse den Kombucha bei Raumtemperatur (20-22°C) weitere drei Tage fermentieren. Bevorzugst du einen milderen Geschmack, dann solltest du die Dauer der Zweitfermentation verkürzen.
Sobald du mit dem Geschmack zufrieden bist, stelle die Flasche in den Kühlschrank. Ich lasse den Rosmarin in der Flasche – das ergibt auch eine schöne Optik.
Gekühlt hält sich der Kombucha mindestens einen Monat. Er wird aber immer noch etwas saurer, da er auch im Kühlschrank weiterfermentiert.