Da meine Kinder Jogurt literweise verzehren, wollte ich ihn natürlich auch mal selbst herstellen. Ich habe zwei verschiedene Jogurtbereiter getestet, aber mit beiden war ich nicht zufrieden. Also habe ich mir eine stromsparende Alternative überlegt, die auch noch den Vorteil hat, dass man ganz ohne Plastik auskommt.
Zubereitung
1 l Milch (pasteurisiert, nicht homogenisiert) aufkochen und auf 38 °C abkühlen lassen.
Dann
150 ml Naturjoghurt mit einem Schneebesen einrühren
Das Gemisch in ein Weckglas füllen, oder in ein anderes Glas, dann aber den Deckel nur auflegen, nicht fest zudrehen.
Dann koche ich Wasser und Fülle das heiße Wasser in eine Wärmflasche. Die Wärmflasche packe ich zusammen mit dem Milch-Joghurt-Gemisch in eine Kühlbox. So hält sich die Temperatur bei 26-28 °C und der Jogurt ist nach circa 8 Stunden fertig. Ich kühle ihn dann noch, so schmeckt er noch besser.